Kaprun Hochgebirgsstauseen

Mitten in den Hohen Tauern liegt die Geburtsstätte von VERBUND und eines der imposantesten Bauwerke der Nachkriegszeit. Die Kaprun Hochgebirgsstauseen mit ihren zwei Speicherseen, Wasserfall- und Mooserboden, auf rund 2.040 Meter Seehöhe.

Wie zwei Fjorde liegen die beiden Seen im hinteren Kapruner Tal. Eingebettet zwischen den Dreitausender Gipfeln der Alpen, an der Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern. Einst wurde hier in der Nachkriegszeit ein Mythos geprägt, den man noch immer nachspüren kann. Sei es in der Erlebniswelt Strom, die zweisprachig die Geschichte und Herausforderungen des Bauwerkes aber auch die Vielfalt des Nationalparks Hohe Tauern präsentiert. Aber auch die überwältigende technische Leistung, die hier mitten in den Alpen realisiert wurde. Hier wird die Kraft des Wassers und die Möglichkeiten aus Wasserkraft Strom zu erzeugen hautnah vermittelt. Speziell für Reisegruppen oder Schulen, gibt es verschiedenste Gruppenpakete, bei denen die Wissensvermittlung zum Thema Wasserkraft und Energiegewinnung als auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen. VERBUND öffnet seine Tore und gibt im Rahmen von Staumauerführungen Einblick in das Innere der Moosersperre und der modernen Stromerzeugung. Das Bergrestaurant Mooserbodenserviert kulinarische Schmankerl und zwei Kioske laden mit Ihren Sonnenterassen zum Verweilen ein. Besuchen Sie die Kaprun Hochgebirgsstauseen und erleben Sie die Mischung aus Natur und Technik.

Unsere Gruppenangebote bauen sich in verschiedenen Modulen auf. Wählen und kombinieren Sie die gewünschten Module. Die Gruppenpreise sind gültig ab 15 Personen. Die Module A, B, C, E, F werden nur werden der Betriebszeiten der Kaprun Hochgebirgsstauseen (Ende Mai bis Mitte Oktober) angeboten. Ausnahme: Modul D (Info-Tour im Kraftwerk Hauptstufe) kann ganzjährig gebucht werden.

Ausstattung

  • Barrierefrei
  • Bushaltestelle
  • Busparkplatz kostenfrei
  • Gastronomie
  • Kinderprogramm
  • Multimedia Guide
  • Persönliche Führung
  • Souvenirshop
  • WC-Anlage
  • Webcam

Öffnungszeiten

Ende Mai – Mitte Oktober
täglich von 8:10 – 16:45 Uhr
letzte Bergfahrt 15:30 Uhr

Kontakt

Angebote des Ausflugsziels

Hier finden Sie alle Angebote passend zum ausgewählten Ausflugsziel. Sollten Sie weitere Angebote suchen, klicken Sie bitte im Menü auf “Angebote” und wählen Sie die gewünschten Suchkriterien aus.

Modeul D: Info-Tour

Im Kraftwerk Hauptstufe in Kaprun erfahren Sie ganzjährig Wissenswertes zur Stromerzeugung aus Wasserkraft.

Modul E: Gastronomie Bergrestaurant Mooserboden

Kombinieren Sie Ihren Ausflug zum Stausee Mooserboden mit einem Mittagessen im Bergrestaurant. Das 2-Gang- Menü besteht aus Suppe und Hauptgericht, exkl. Getränke.

Modul F: Gastronomie Kaffee und Kuchen

Genießen Sie eine gemütliche Kaffeepause im Berg- restaurant mit einer Kaffee-Spezialität Ihrer Wahl und einem Stück Kuchen.

Modul C: Kraftwerksführung

Besichtigen Sie mit Ihrem persönlichen Guide das Kraftwerk Hauptstufe in Kaprun und das Innere der Staumauer am Mooserboden.

Modul A: Berg-/Talfahrt

Mit Europas größtem offenen Schrägaufzug und Transferbussen fahren Sie auf 2.040 m Seehöhe zum Stausee Mooserboden.

Modul B: Staumauerführung

Entdecken Sie mit einem Guide Sie das Innere der 107 Meter hohe Staumauer am Mooserboden.

Hotels in der Nähe

Restaurants in der Nähe

Ausflugsziele in der Nähe

Datenschutz ist uns wichtig!

Für ein optimales virtuelles Erlebnis empfehlen wir Ihnen, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website, andere helfen uns, die Inhalte für Sie zu personalisieren und das Erlebnis zu optimieren. Mehr zum Datenschutz.

Alle Cookies akzeptieren Cookies ausschließen

Datenschutz ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere helfen uns, die Inhalte für Sie zu personalisieren und das Erlebnis zu optimieren. Informationen, welche wir von Statistik-Cookies erhalten, werden anonym erfasst und helfen uns, die Bedürfnisse unserer User zu verstehen. Marketing-Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um individualisierte Werbeinhalte anzeigen zu können. Sie können diese akzeptieren oder per Klick auf den Button „Nur essentielle Cookies zulassen“ ablehnen. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit anpassen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Cookies akzeptieren Nur essentielle Cookies zulassen

Cookies-Übersicht